
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2021
2021 09 23 – Kurs „Fit für die Lese“ – Aktuelles zur Kellerwirtschaft mit Ing. Peter Derkits, Lallemand
Herr Derkits ist „Der Experte“ für alle Fragen zur Kellerwirtschaft und wird uns zu Beginn über folgende Themen informieren: -KELLEREIHYGIENE – die wichtigsten Maßnahmen bei der Traubenverarbeitung - MOSTBEHANDLUNG- Maßnahmen bei gesundem und problematischem Lesegut - GEZIELTER BSA BEI WEIß- und ROTWEINEN- wie funktioniert der Säureabbau - HEFESTAMM UND NÄHRSTOFFKONZEPT- Einfluss auf Weinstil und Aromaausprägung -Verkostung von Versuchsweinen - Hefevergleiche: - Vergleich Mostbehandlung bei Sauvgnon Blanc - Spezialnährstoffe bei Rotwein (Zweigelt) Selbstverständlich soll bei diesem Kurs auch genügend Zeit für…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
2021 10 08 – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Feier 10 Jahre Tiroler Weinbauverband
Zu dieser Jubiläumsfeier sind alle Mitglieder mit Gattin/Gatte / PartnerIn herzlich eingeladen. Wir hoffen, dass möglichst alle Mitglieder mit uns feiern und damit ihre Wertschätzung zur bisher geleisteten Arbeit bekunden. Für alle Besucher wird ein Shuttle-Bus vom Oberland als auch vom Unterland organisiert. Kosten hin und retour € 10,--/Person, den Rest übernimmt der Weinbauverband. Nach erfolgter Anmeldung werden die jeweiligen Zustiegsstellen mit Abfahrtszeiten bekannt gegeben. Rückfahrt von der Villa Blanca um ca. 22:00 Uhr. Zur Organisation ist eine Anmeldung mit…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Rebschnittkurs „Wundarmer Rebschnitt“ für Anfänger und Fortgeschrittene
Referent: Thomas Weitgruber, Fachberater für Obst- und Weinbau, Südtirol Teil 1: Theorie im Verkostungshaus Weingarten Reitschule Teil 2: Praktischer Rebenschnitt bei einjährigen, zwei-drei- und mehrjährigen Rebstöcken im naheliegenden Weingarten Steinfeld. Richtiger Rebschnitt ist die Grundlage eines qualitativ hochwertigen und regelmäßigen Ertrags im Weingarten. Er fördert die Gesundheit der Reben und hilft zudem bei der Reduktion von Pflanzenschutzmitteln. Bis Ende März sollte der Rebschnitt abgeschlossen sein. Gerne wird unser Kursleiter Thomas auf eure Fragen eingehen. Bei Schönwetter können wir gerne noch…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Präsentation der Tiroler Winzer
Die besten Tiroler Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen aus sonnenverwöhnten alpinen Lagen.
Erfahren Sie mehr »