Der Weinanbau Österreichs kann in drei Regionen geteilt werden:
Weinland: Niederösterreich, Burgenland, Wien
Steirerland: Ost-Süd- und Weststeiermark
Bergland: Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg.
Tirol zählt somit zum Weinbaugebiet Bergland Österreich. Die Weine sind regional als Nischenprodukt sehr interessant und gefragt.
Bild: www.oesterreichwein.at
Derzeit wird vorwiegend in den nachfolgenden Gebieten Tirols auf einer Gesamtfläche von ca. 20 ha Weinbau betrieben (Stand 2021). Im Tiroler Weinbauverband (Gründung 2011) sind 70 Mitglieder vertreten.
Es gibt einen Vollerwerbswinzer, alle anderen Winzer betreiben den Weinbau im Nebenerwerb oder als Hobbywinzer ohne Verkauf.
Winzer mit Weinverkauf finden sich im Menüpunkt Weinbaubetriebe.
Bezirk Landeck:
Pfunds, Grins, Prutz, Pians, Stanz und Landeck
Bezirk Imst:
Imst, Imsterberg, Tarrenz, Roppen, Sautens, Ötz, Haiming, Rietz, Obsteig, Mieming,
Bezirk Innsbruck Land:
Telfs, Wildermieming, Inzing, Innsbruck, Thaur, Absam, Igls,
Bezirk Schwaz:
Vomp, Zell am Ziller, Ramsau im Zillertal
Bezirk Kufstein:
Kufstein, Kirchbichl, Brixlegg